Unsere Haltung
Design bedeutet für uns authentische, respektvolle Kommunikation und das Vertrauen in die Mündigkeit der Rezipient*innen. Wir streben nach Schönheit und funktionalem Design, das aktiv die Zukunft gestaltet. Mit Fingerspitzengefühl, Expertise und der Förderung von Dialogen, tragen wir zur Innovations- und Zukunftsfähigkeit unserer Kunden bei. Design ist für uns der Ausdruck eines authentischen Auftritts und somit die Basis von Glaubwürdigkeit, Reputation und Vertrauen.
Unsere Mission
Wir sind neugierige Menschen, auf der Suche nach Geschichten mit Gehalt. Auf dieser Reise finden wir neue Ideen und schaffen langlebige Werke, die eine nachhaltige Zukunft unterstützen – ohne unnötigen Firlefanz, dafür mit integrer Form und funktionalem Design.
Referenzen
-
2024 | FWU — Das Medieninstitut der Länder
Informationskampagne zum Launch einer Onlineplattform für berufliche Schulen (hubbs.schule). Bundesweite Adressierung von 125.000 Berufsschullehrkräften mittels eines Briefloses mit Comic-Botschaft. Idee, Konzeption, Entwurf, Grafik- und Kampagnendesign.
-
2024 | Bayerisches Nationalmuseum
Dauerausstellung «Bayerisches Donaulandmuseum» auf 1.200 m² im historischen Schloss Obernzell. Ausstellungsgestaltung, Szenografie, Ausstellungsgrafik, -typografie und -medien, Ausführungsplanung und -betreuung. Starring Django Asül als Schlossgespenst. Idee, Akquise, Drehbuch, Regie und Produktion.
-
2024 | Museum KulturLand Ries
Didaktisches 3D-Modell der ehemaligen Klosteranlage Maihingen für das Vermittlungskonzept. Idee, Gestaltung, 3D-Druck und Ausführung.
-
2024 | Stadt Augsburg
Visualisierung Bauvorhaben «Bergstraße» für das Hochbauamt zur politischen Kommunikation und zur öffentlichen Vermittlung.
-
2024 | Interne Kampagne
«Heimat Geschichte Erleben». Unterstützungsangebot für Gemeinden und kleine Städte zur demokratischen Vereinnahmung des Heimatbegriffs: heimatgeschichteerleben.de
-
2024 | Stadt Dillingen
Dauerausstellung «Stadtgeschichte Dillingen» im Stadt- und Hochstiftsmuseum der Stadt Dillingen an der Donau (in Planung).
-
2024 | energie schwaben gmbh
Erklärvideos und Corporate Documentary. Konzeption, Skript, Dreh, Interview, Animation, Schnitt und Produktion.
-
2024 | context verlag Augsburg und Neonpastell GmbH
Planung, Konzeption und Editorialdesign des Geschichtsmagazins «context geschichte». Konzeption, Editorial Design und Titelentlwicklung der Nullnummer.
-
2024 | Pero AG
Visuelle Unternehmenskommunikation. Laufende Betreuung, Beratung, werbliche Kommunikation, Messen. Konzeption des Jahresthemas. 3D-Modellbau der Anlagen.
-
2023 | Bezirk Schwaben
Zum 75-jährigen Jubiläum: Erlebnisausstellung und begehbares Wimmelbuch «Schwaben! — Unterwegs im Bezirk». Konzeption, Drehbuch, Dramaturgie, Szenografie, Ausstellungsgrafik und -typografie, Ausstellungsmedien, Ausführungsplanung und -betreuung. Aufgrund des großen Erfolges Verlängerung als Wanderausstellung: 2024 im Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen, ab 2025 im Bezirksarchiv Kaufbeuren.
-
2023 | Stadt Unterschleißheim
Dauerausstellung des digital-analogen Stadtmuseums. Konzeption, Drehbuch, Dramaturgie, Szenografie, Ausstellungsgrafik und -typografie, Ausstellungsmedien, Ausführungsplanung und -betreuung.
-
2023 | Stadt Augsburg
Visualisierung/politische Kommunikation «Karolinenstraße». Konzeption, Beratung, baurechtliche Abstimmung und Illustration.
-
2023 | Stadt Wertingen
Repräsentationsvitrine stadtgeschichtliche Chronologie «Zeitpfeil». Konzeption, Drehbuch, Dramaturgie, Szenografie, Ausstellungsgrafik und -typografie, Ausstellungsmedien, Ausführungsplanung und -betreuung.
-
2023 | Pero AG
Refresh Corporate Design/visuelle Unternehmenskommunikation. Laufende Betreuung, Beratung, werbliche Kommunikation, Messen. Konzeption des Jahresthemas. 3D-Visualisierungen der Anlagen.
-
2022 | Augsburger Allgemeine Zeitung
Visuelle Unternehmenskommunikation: Konzeption einer Kampagne zum Launch des Redesigns: «Unsere Zeit. Unsere Zeitung». Erweiterung des digitalen Magazins willkommen.augsburger-allgemeine.de. Showreel «drittgrößte Regionalzeitung Deutschlands».
-
2022 | Stadt Augsburg
Visualisierung/politische Kommunikation Bauvorhaben «Autofreie Maxstraße». Konzeption, Beratung, baurechtliche Abstimmung und Illustration.
-
2022 | energie schwaben gmbh
Konzeption und Ausführung animiertes Transition-Logo zum Namenswechsel der erdgas schwaben gmbh.
-
2022 | Pero AG
Visuelle Unternehmenskommunikation. Laufende Betreuung, Beratung, werbliche Kommunikation, Messen. Konzeption des Jahresthemas.
-
2021 | Augsburger Allgemeine Zeitung
Promotional Clip «Nachrichtenwecker». Skript, Drehbuch, Animation und Ausführung.
-
2021 | Gemeinde Buttenwiesen
Sonderausstellung «Themensonntage Jüdisches Buttenwiesen». Konzeption, Beratung, Grafikdesign, visuelle Dramaturgie und Szenografie.
-
2021 | schwaben netz gmbh
Corporate Documentary Unterbohrung der Iller bei Illertissen. Konzeption, Drehbuch und Text, Regie, Produktion.
-
2021 | Universität Augsburg
Visualisierung/politische Kommunikation. Beratung, Konzeption und Ausführung einer Informationsbroschüre; Konzeption, Beratung, baurechtliche Abstimmung und Gestaltung von grafischen Informationsflächen im öffentlichen Raum.
-
2021 | Pero AG
Visuelle Unternehmenskommunikation. Laufende Betreuung, Beratung, werbliche Kommunikation, Messen. Konzeption des Jahresthemas.
-
2020 | Augsburger Allgemeine
Digitales Jubiläumsmagazin 75 Jahre «willkommen.augsburger-allgemeine.de». Konzeption, Design, Typografie, Text und Bild, Dramaturgie, Skript, Drehbuch und Regie der Videos, künstlerische Leitung, digitales Titelarchiv, UX/UI willkommen.augsburger-allgemeine.de.
-
2020 | Universität Augsburg
Jubiläumskampagne 50 Jahre. Konzeption, Entwurf und Ausführung der Jubiläumskampagne «Fragen Forschen Finden» inkl. grafischer Jubiläumsausstellung.
-
2020 | Stadt Augsburg
Wettbewerbsdokumentation Wettbewerb der städtebaulichen Entwicklung Haunstettens für die politische Kommunikation des Hochbauamtes.
-
2020 | erdgas schwaben gmbh
PR-Maßnahme «Bodensanierung/Dekontamination der Liegenschaft am Hauptsitz». Laufende Betreuung/Beratung, Erstellen einschlägiger Kommunikationsmittel, Konzeption eines Anwohner*innen-Dialoges.
-
2020 | Pero AG
Visuelle Unternehmenskommunikation. Laufende Betreuung, Beratung, werbliche Kommunikation, Messen. Konzeption des Jahresthemas.
-
2019 | Staatliches Textil- und Industriemuseum (TIM)
Creativ-Coaching für die partizipative Ausstellung «Augsburg 2040 — Utopien einer vielfältigen Stadt».
-
2019 | erdgas schwaben gmbh
PR-Maßnahme «Bodensanierung/Dekontamination der Liegenschaft am Hauptsitz». Laufende Betreuung/Beratung, Erstellen einschlägiger Kommunikationsmittel, firmeninterner Sensibilisierungsworkshop.
-
2019 | Pero AG
Visuelle Unternehmenskommunikation. Laufende Betreuung, Beratung, werbliche Kommunikation, Messen. Konzeption des werblichen Jahresthemas.
-
2018 | Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Dauerausstellung «Die Zugspitze» im Museum Werdenfels. Ausstellungsgestaltung, Szenografie, Ausstellungsgrafik, -typografie und -medien, Ausführungsplanung und -betreuung.
-
2018 | Stadt Friedberg
Ausstellungsgrafik und -typografie für die Dauerausstellung im Wittelsbacher Schloss in Friedberg. Für das Schloss: Gebäudeleitsystem. Signaletisches Konzept, Entwurf, Ausführung und Beratung.
-
2018 | erdgas schwaben gmbh
Konzeption der PR-Maßnahme «Bodensanierung/Dekontamination der Liegenschaft am Hauptsitz».
-
2018 | Interne Konzeptarbeit
«Auxelerator — ein Acceleration Hub für Augsburg» in Kooperation mit artefactYou und dem Digitalen Zentrum Schwaben. Konzeption, Gestaltung von Präsentationsmaterialien, Markenrechtsanmeldung, Workshopdesign, Kampagnenwebsite.
-
2018 | Idesia Service GmbH
Konzeption und Gestaltung UX/UI eines industriellen Warehouse-Management-Systems.
-
2017 | Stadt Regensburg
Kampagne und Visualisierungen zum «Bürgerbeteiligungsprozess der Städtebaumaßname». Konzeption der Bürger*innenbefragung, politische Kommunikation und Beratung im Bürger:innenbeteiligungsprozess. Konzeption, Gestaltung, Grafikdesign, Illustration, Plakat- und Mailingkampagne, Tafelausstellung.
-
2017 | Interne Produktentwicklung
«Flow System Trigger Tool». Konzeption, Vermittlung, Text, Bild und Redaktion der Spielanleitung, Produkt- und Package-Design, Verlag (Neonpastell in Kooperation mit Prof. Sandra Freygarten und Prof. Thomas Egelkamp).
-
2017 | Andreas Schmidt Logistik
Beratung und Kreativworkshop «It’s all about priming — der erste Eindruck eines eintreffenden Kundens». Konzeption von Verbesserungsmaßnahmen.
-
2017 | Gemeinde Buttenwiesen
Begehbares Denkmal Mikwe. Inszenierung des einmaligen kulturellen Erbes eines jüdischen Ritualbads. Kreativworkshop, Konzeption, Beratung, Dramaturgie, Szenografie, Ausstellungsgrafik und -typografie, Skulptur, Lehrpfad.
-
2017 | Ehemalige Synagoge Fellheim
Corporate Design und Beratung.
-
2017 | Klostermühlenmuseum Thierhaupten
Sonderausstellung «Wasser». Ausstellungsgestaltung und -planung, Konzeption, 3D-Gestaltung und Ausführung einer 3D-Visualisierung auf Basis amtlicher Geländedaten.
-
2016 | Ruhruniversität Bochum — Cluster of Excellence RESOLV
Public-Outreach-Kampagne mit Wanderausstellung «Völlig Losgelöst — eine Reise in die Welt der chemischen Lösungen». Konzeption, Drehbuch, Dramaturgie, Szenografie, Werbe- und Ausstellungsgrafik, Ausstellungsmedien, Ausführungsplanung und -betreuung und schlüsselfertige Auslieferung. Creativ-Coaching der einzelnen Clustergruppen, populärwissenschaftliche und visuelle Übersetzung von Ergebnissen aus der Grundlagenforschung.
-
2016 | Pero AG
Corporate Design. Konzeption, Strategieentwicklung, Farbsystem und Iconografie, Ableitung werblicher Anzeigen, Ausführung und Betreuung, Logo-Refresh.
-
2016 | Stadt Augsburg in Kooperation mit der Neonpastell GmbH
Kreativworkshop im Technologiezentrum Augsburg «Einfach gute Ideen haben müssen — Die Stunde Null im Innovationsprozess». Konzeption, Koordiantion, Workshopleitung.
-
2016 | Stadt Augsburg
Strategische Visualisierung der Baumaßnahmen «Theater Augsburg». Konzeption, Beratung, Visualisierung.
-
2016 | Bucherer AG (Luzern)
Grafische und mediale Gestaltung der «History Wall» in den obersten und repräsentativ wichtigsten Verkaufsräumen am Vierwaldstättersee. Grafikkonzept und -ausführung, Animationsvideos zur Firmengeschichte: Skript, Storyboard, Ausführung und Medienprogrammierung.
-
2016 | MAI Carbon Cluster Management GmbH
Überführung der Sonderausstellung «HARTER STOFF — Carbon, das Material der Zukunft» in das Technologiezentrum Augsburg. Die Ausstellung (s. 2014) wurde nicht als Wanderausstellung konzipiert, wurde aber wegen des großen Erfolges vom Haupthaus in die Dependence nach Bonn überführt. Umplanung, Redesign und Werbemittel.
-
2016 | IHK Schwaben
Konzeption und Machbarkeitsstudie «Demo-Area Digitalisierung» in der Liegenschaft am Campus der Universität Augsburg. Konzept und grafische Visualisierung eines idealtypischen und visionären Vorhabens.
-
2016 | Bezirk Schwaben
Sonderausstellung «Sparen, Verschwenden, Wiederverwenden» im Museum Oberschönenfeld. Konzeption, Drehbuch, Dramaturgie, Szenografie, Ausstellungsgrafik und -typografie, Ausstellungsmedien, Ausführungsplanung und -betreuung.
-
2016 | Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Animierte Ahnengalerie im Neuen Schloss Tettnang. Die Grafen von Montfort streiten in einer multimedialen Installation über den Untergang ihres Herrschergeschlechts. Skript, Dramaturgie, Ausführung und Medienprogrammierung.
-
2016 | Steiner GmbH & Co. KG
Corporate Design. Konzeption, Strategieentwicklung, Farbsystem und Ikonografie, Ableitung werblicher Anzeigen, Ausführung und Betreuung, Webdesign.
-
2015 | Deutsches Museum Bonn
Überführung der Sonderausstellung «HARTER STOFF — Carbon, das Material der Zukunft».
-
2015 | Karmel Heilig Blut, Dachau
Wanderausstellung «Frommes Vorbild, freie Nonne — zum 500-jährigen Jubiläum der heiligen Teresa von Ávila». Konzeption, Drehbuch, Dramaturgie, Szenografie, Ausstellungsgrafik und -typografie, Ausstellungsmedien, Ausführungsplanung und -betreuung.
-
2014 | Deutsches Museum und Spitzencluster MAI Carbon
Public-Outreach-Kampagne mit Sonderausstellung «HARTER STOFF — Carbon, das Material der Zukunft». Zweiterfolgreichste Sonderausstellung des Deutschen Museums. Die Ausstellung entstand als Repräsentationsauftrag der Aussteller des Spitzenclusters, darunter Airbus Helicopters, BMW Group, das Institut für Flugzeugbau der Universität Stuttgart, KraussMaffei Technologies, Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden, MT Aerospace AG, Munich Composites GmbH, Otto Bock HealthCare GmbH, Premium AEROTEC GmbH, Streifeneder ortho.production GmbH und Voith Composites GmbH & Co. KG.
Konzeption, Drehbuch, Dramaturgie, Szenografie, Ausstellungsgrafik und -typografie, Ausstellungsmedien, Ausführungsplanung und -betreuung, Begleitkampagne (Plakat, Broschüren, Ausstellungskatalog, PR- und Press-Kit). Aufgrund des großen Erfolges Verlängerung als Wanderausstellung nach Bonn und nach Augsburg überführt.
-
2014 | MAN Truck & Bus AG
Coaching-Tool für internationale und interne Fortbildungsmaßnamen. Didaktisches Konzept, visuelle Aufbereitung der Inhalte und Ausführung als interaktives und Gruppenarbeits-Tool für unternehmensinterne Coachings zur Vermittlung des neuen Produktionsprozesses.
-
2014 | Stadtmuseum Tübingen
Ausstellungsgrafik der Soderausstellung «PROTEST!». Konzeption und Ausführung der budgetorientierten Sonderausstellung.
-
2013 | Ambiente Direct GmbH
UX/UI und Ikonografie für ambientedirect.com. Konzept, Beratung, Entwickung und grafische Ausführung.
-
2013 | GLS Gemeinschaftsbank eG
Konzeptstudie «Erlebnisort Geld». Konzeption einer didaktischen Vermittlungseinheit zur Frage «Was ist Geld?». Konzeptpapier, Präsentationsmodell und -grafiken.
-
2013 | Germanisches Nationalmuseum
Sonderausstellung «Zünftig! Geheimnisvolles Handwerk 1500 — 1800 ». 1.000m² große Sonderausstellung und laut Ermessen des Auftraggebers «die größte Zunft-Ausstellung seit 1927 und die erste Überblicksschau zu diesem Thema überhaupt». Ausstellungsgestaltung, Szenografie, Ausstellungsgrafik und -typografie, Skulptur, Ausführungsplanung und -betreuung.
-
2013 | Stadt Augsburg
Dauerausstellung «Wehrhaftes Augsburg» im Roten Tor. Konzeption, Drehbuch, Dramaturgie, Szenografie, Ausstellungsgrafik und -typografie, Ausstellungsmedien, Ausführungsplanung und Ausführung.
-
2012 | VARTA Microbattery GmbH
Ausstellungsgrafik für das «VARTA Schaudepot» anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums. Konzeption und Ausführung der Ausstellungsgrafik und -typografie.
-
2012 | Museum der Universität Tübingen
Ausstellungsgrafik und -medien für die Ur-, Vor- und Frühgeschichtliche Sammlung. Konzeption und Ausführung der Ausstellungsgrafik und -typografie; Konzeption und Betreuung der wissenschaftlichen Illustrationen, Storyboard, Regie und Produktion der begleitenden Didaktik-Filme.
-
2011 | 3M GTG GmbH
Grafikdesign UI-Konzept und -Elemente der Medieninstallation «Reception Units». Konzept, Beratung, Entwickung und grafische Ausführung.
-
2011 | Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Ausstellungsgrafik, -illustration und -medien sowie didaktischer Modellbau für die Wanderausstellung «Das stille Örtchen — Tabu und Reinlichkeit bey Hofe». Konzeption und Ausführung der Ausstellungsgrafik und -typografie; Konzeption und Ausführung der wissenschaftlichen Illustrationen, Storyboard, Regie, Assets und Produktion der begleitenden Didaktik-Animationen, Modellbau einer idealtypischen Retirade.
-
2011 | Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Gebäudeleitsystem für das Museum Kloster Schussenried. Signaletisches Konzept, Entwurf, Ausführung, Beratung und spektralphotometrische Bestimmung des historischen Farbanstriches sowie Übersetzung nach NCS.
-
2010 | Landesmuseum Württemberg
Ausstellungsillustration «Idealtypische Räume» des Klosterbaus nach Dominikus Zimmermann im Museum Kloster Schussenried. Konzeption, und Ausführung der wissenschaftlichen/künstlerischen Illustrationen.
-
2010 | Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Ausstellungsgrafik für die Dauerausstellung im Museum Kloster Schussenried. Konzeption und Ausführung der Ausstellungsgrafik und -typografie; Konzeption.
-
2010 | Landesmuseum Württemberg
Didaktische Einheit «Vergleichsaspekte Neanderthaler / Homo sapiens». Didaktische und grafische Konzeption, Betreuung zur Ausführung der wissenschaftlichen Zeichungen/Illustrationen.
-
2009 | Idesia Consulting GmbH
Corporate Design des Unternehmens. Konzeption, Strategieentwicklung, Farbsystem und Ikonografie, Ableitung werblicher Elemente, Ausführung und Betreuung, Webdesign.