Lebendige Bilder
Geschichte wird lebendig
Wäre es nicht fabelhaft, wenn historische Figuren uns direkt aus Ihrem Leben erzählen könnten? Mit unseren sprechenden Bildern geht das. Und zwar auf zwei Wegen: Entweder animieren wir historische Gemälde mit bewegten Lippen und legen ihnen Worte in den Mund – oder wir heuern einen Schauspieler an, der die Persönlichkeit mimt. In beiden Fällen entstehen nahbare Werke, die unterhaltsam und informativ zugleich sind.
Das Schlossgespenst Bischof Urban von Trenbach spricht über die Schlossgeschichte: Zwar ist das Bayerisches Donaulandmuseum (Zweigmuseum des Bayerisches Nationalmuseums) über 1.000 m² groß, Einzelelemente der Ausstellung können aber auch als eigenständige Einheiten Heimatgeschichte erzählen. Django Asül bekam die Rolle als geschwätziges Schlossgespenst und weiß viel über sein Schloss zu erzählen.
Im Neuen Schloss Tettnang streiten sich die Ahnen der Fürstenfamilie Montfort um die richtige Erbfolge. Die historischen Gemälde wurden von uns animiert. Mit den richtigen Sprechern ergibt sich ein spannender Einblick in vergangene Zeiten.